Bilder und Videos aus der Ukraine

Wir schreiben den Januar 2022, kurz vor dem Krieg.
Die Aktion in der Nähe der Werchowna Rada der Ukraine „Komsomol für FRIEDEN“. „Frieden für den Donbass“! Aus dieser kleinen Aktion von sechs Personen wurde der Versuch eines gewaltsamen Staatsumsturzes konstruiert.

Polizei vor und im Wohnhaus der Brüder, Kontrollen und ständiger Druck der Behörden.

Polizei vorm Haus der Brüder

GPS-Handfessel

Die Gefängniskarten, auf denen steht, wie viele Zellen wir gewechselt haben. Die Gefängniskarten, auf denen steht, wie viele Zellen die Brüder durchlaufen sind. Die Gefängniskarten sind mit „schwer“ beschriftet, was bedeutet, dass die Brüder als Terroristen behandelt werden sollten.

Im Gefängnis

Fahndungsaufruf, den der ukrainische Sicherheitsdienst an die Medien weitergegeben hat, um die Brüder unter irgendeinem Vorwand zu verhaften. Darin heißt es, dass es sich bei den Gesuchten um Terroristen handelt, die Raketen auf den Militärflugplatz gerichtet haben.
Eine falsche Anschuldigung, die sie bis jetzt weder widerlegt noch sich offiziell dafür entschuldigt haben

Angriff auf Michail Kononowitsch vor den Wahlen (vorgezogene Wahlen in mehreren Regionen) zur Werchowna Rada (Parlament) der Ukraine im Jahr 2016.
Da die Kommunistische Partei in der Ukraine verboten ist, ließ sich der Kommunist Michail Kononowitsch als selbsternannter Kandidat im 206. Wahlkreis der Region Tschernihiw registrieren.

Nach dem Angriff der Neonazis wird der Krankenwagen gerufen

Spuren des Angriffs

Verwundeter Michail Kononovich nach einem Angriff von Neonazis
“Das ist unsere Tür. Es war ein Angriff, die Tür wurde mit Äxten zerschlagen. Sie haben versucht einzubrechen”
Nach dem ukrainischen Gesetz hat ein Kandidat für das Amt des Volksabgeordneten die gleichen Rechte wie ein amtierender Abgeordneter der Werchowna Rada. Das Video zeigt den Angriff auf Mikhail Kononovich durch das derzeitige Regime in der Ukraine. Die Schläge wurden von den Kräften der Neonazis und ukrainischen Nationalisten auf Befehl der Behörden ausgeführt, die „Stirb, Kommunist“ riefen.
Weiterer Angriff von Neonazis